Hier mal ein kleiner Reisedolmetscher, das wichtigste in Kurzform:
- Guten morgen! - God morgon!
- Guten Tag! Hej!
- Hallo! Hej!
- Auf Wiedersehen! Hej då!
- Danke Tack så mycket
- Bitteschön Varsågod
- Bitte Tack
- Ja Ja
- Nein Nej
- Entschuldigung Ursäkta
Aber mit Englisch kommt ihr auch immer weiter, die Schweden sprechen super Englisch.
So jetzt mal ein paar Infos über die Umgebung, und was man dort so unternehmen kann:
Die schwedische Landschaft bietet ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Outdoor-Aktivitäten. Tolle Wanderwege (Karte im Haus vorhanden) oder den Store Mosse National Park
(https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Store_Mosse) – oder wie wäre es mit dem
Isaberg https://www.isaberg.com/sv/sommar, einem wunderschönen Wald- und Seengebiet zwischen den Städten Jönköping, Varberg und Halmstad? Dort wird ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten geboten wie z. B. Fahrrad- und Kanutouren, Reiten, Angeln, Klettern, Minigolf und vieles mehr und Ihre Kinder werden begeistert sein. Aber auch Varberg, ist ein Ausflug wert, ein wunderschönes Städtchen am Meer, toller Hafen zum bummeln und relaxen, oder auch zum Strandbaden.
Absolut sehenswert und empfehlenswert ist der Elchpark in Markaryd. http://www.smalandet.se/html_d/d_start.html. Hier könnt ihr entweder mit Eurem eigenen Auto oder mit einer Bimmelbahn durch den Park fahren und die Elche hautnah erleben und auch mit Zweigen füttern. Ein wirklich tolles Erlebnis für jung und alt.
Auch ein schöner kurzer Ausflug in das nur 15 km entfernte Sjötofta, Hier findet Ihr eine Rentierzucht. http://www.ren-gard.se
Ein Flyer hierzu liegt im Haus. Wird auch von deutschen Auswandern betrieben. Bei einem Kaffee und Kuchen diese wunderschönen Tiere bewundern und streicheln.
Im Haus haben wir aber auch einiges an Infomaterial was an Aktivitäten rundherum möglich ist. Oder einfach die schöne Natur genießen:-)
Unter : http://www.visit-gislaved.se/de findet ihr alles mögliche über die Umgebung. Aber im Haus habe ich Euch auch sämtliches Prospekt und Kartenmaterial ausgelegt, wo ihr sicherlich die eine oder andere traumhafte Aktivität findet.
Für weitere sonstige Infos, könnt ihr mich natürlich immer gerne Fragen. z.B. Einkaufsmöglichkeiten usw. In Gislaved gibt es ein ICA ist wie Rewe bei uns, dann ein Lidl und Willys. 2 Bäcker bzw. Cafe´s, eine schöne kleine Fußgängerzone mit ein paar netten Geschäftchen zum bummeln und shoppen, Banken mit Geldautomaten usw.
Was das Geld angeht. Gibt es kein Euro in Schweden sondern die Schwedische Krone (SEK). Geld tauschen in Schweden ist sehr schwer, machen die meisten Banken nicht mehr. Man kann am Flughafen wechseln, aber am besten am Geldautomaten holen, oder hier in Deutschland tauschen. Aber in Schweden kann man alles bequem mit EC-Karte oder Kreditkarte zahlen, sogar den Einkauf im Lidl für 2,50 Euro umgerechnet:-)
Die Nebenstehende Karte (diese kann ich euch auch nochmal größer separat zur Verfügung stellen) gibt Euch einen Überblick über den See. Hier der Link zum Erwerb der Angelkarten. Ein Angelschein ist nicht erforderlich, jedoch eine Angelkarte. 1 SEK = 0,11 Euro
http://www.ifiske.se/index.php/de/angelschein
Hier dann auf den
Majsjöns FVOF (Majsjön, Saxesjön och Assbrunnen
• Eines Tages-Lizenz (SEK 50:-)
|
• Dygnskort (Tageslizenz) (Familj) (SEK 100:-)
|
• Woche Lizenz (SEK 150:-)
|
(Monatskarte) (SEK 200:-)
|
• Jahres-Lizenz (SEK 300:-)
|
• Årskort (Jahreskarte)(Familj) (SEK 500:-)
|
|
|
Einen Lageplan stellen wir euch gerne separat zur Verfügung.